Unser Fachwissen für Sie
Nach Terminabsprache nehmen wir Ihre Beton-, Estrich- oder Mörtelproben gerne entgegen, führen die von Ihnen gewünschten Baustoffprüfungen umgehend durch und lassen Ihnen das Prüfzeugnis umgehend zukommen.
Unser Labor hat genug Kapazität, um all Ihre Projekte in Angriff zu nehmen.
Für die Druckfestigkeitsprüfung von Beton steht unsere 3000 kN Prüfpresse parat. Um Druck- und Biegezugfestigkeiten von Putz, Mörtel oder Estrichbeton zu ermitteln haben wir eine zweite 500 kN Prüfpresse.
Temperatur
Rohdichte
Konsistenz
Luftporengehalt
W/Z-Wert
Umfangreiche und lückenlose Dokumentation zur Übermittlung an die Fremdüberwachungsstelle
Mithilfe bei der An- und Abmeldung von Baustellen
Einweisung ÜK2 / ÜK3 und Schulung des Baustellenpersonals bei Baustellen der ÜK2 / ÜK3 (inkl. Dokumentation).
Bereitstellung und Erstellung eines Betoniertagebuches
Lagerung und Prüfung der Druckfestigkeit von Prüfkörper
Prüfzeugnisse und Annahmekriterium
Vor der Abmeldung Kontrolle der Betoniertagebücher und Lieferscheine. Auswertung und Beurteilung der Prüfergebnisse zur Weitergabe an den Fremdüberwacher.
Herstellung der Prüfkörper auf der Baustelle
Annahmeprüfung auf der Baustelle und erforderliche Frischbetonprüfungen je Betoniertag
Beratung und Betreuung der Eigenüberwachung des Bauunternehmens und betontechnologische Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Eignungsprüfung
Güte- und Erhärtungsprüfung
Überprüfung der Geräteausstattung der ÜK2 und ÜK3 Baustellen und Transportbetonwerke
Beratung der Baustellen bzw. der Werke
Beurteilung und Auswertung der Prüfungen